"Die Gilde" Fix-Liste, Patch 1.05 beta-2 Bugs & Crashes: - Da es zu teilweise gravierenden Fehlern kam, wurde der Task-Switch aus dem Programm genommen - verschiedene Absturzursachen im anfänglichen Spiel wurden behoben - verschiedene Absturzursachen im fortgeschrittenen Spiel (ab dem Jahr 1500) wurden behoben - Bei der Charaktererstellung lauteten die vorgegebenen Namen >nom< und >prenom< - Man konnte Waren mit einem einfachen Mausklick nicht mehr aufnehmen, sowie im Inventarbeutel nicht mehr benutzen - Beim Duell drehte sich einer der beiden Kontrahenten nicht zum Gegner um und konnte dadurch nicht aggieren - Durch Taschendiebstahl wurde manchmal mehr Geld entwendet, als ein Charakter besaß - Wenn der Gildenmeister versuchte, das Zunfthaus aufzuwerten, ohne dass Geld in der Kasse war, kam es zu einem Absturz - Beim Fernhändler konnte man über die Karte im Betrieb die anderen Städte nicht mehr einsehen - Die Screenshots aus vorhergegangenen Spielen wurden immer mit den neu gesicherten Screenshots überschrieben - Sobald man eine Nachricht geöffnet hatte, während man im Finanzgesetze-Buch im Rathaus war, wurde der falsche Text ausgegeben - Wenn man in der Diebesgilde einen Rechtsklick auf ein ausgekundschaftetes Gebäude im Informationspergament ausführte, erschien eine falsche Beschreibung - Über den Transport-Button in der Stadtansicht konnte man in der Diebesgilde, in der Raubritterfeste und im Wachhaus Karren kaufen, ohne dass ein Lager vorhanden war. Daraufhin folgte oftmals ein Absturz - Die Meister in den von Spielern besessenen Betreibe erhielten kein Gehalt, wodurch unter anderem das Gunstverhältnis zum Spieler-Charakter oftmals in den unteren Bereich abfiehl - Die Meister in den von Spielern besessenen Betrieben erhielten keinen Anteil an Prämien, wodurch sich das Gunstverhältnis zum Spieler-Charakter nicht positiv beeinflussen liess - Es gab keine Meldung darüber, dass man für ein Gebäude, dass man kaufen wollte, nicht genügend Bargeld zur Verfügung hatte Multiplayer: - Es kamen häufig gleiche oder ähnliche Zufallsereignisse vor !!! Besonders schwere Programmfehler, die noch nicht behoben wurden: - Beim Gebäudeneubau springt das Programm in ein falsches Universum, sobald man auf der 2D-Karte einen Bauplatz anwählt. Das falsche Universum kann über einen Quickjump in ein Gebäude der Stadt wieder verlassen werden - Absturz im Multiplayer-Spiel, wenn Räuber-Spieler beim Kampf um aufgelauerte Karren eines menschlichen Mitspielers auf Abbrechen klickt !!! Keine Programmfehler sind: - Die Meldung, dass man durch sein Verhandlungsgeschick beim Einkauf Geld gespart hat, kommt zufällig - Wenn ein Konkurrent im Gefängnis sitzt bzw. entführt wurde, ist keine Spionage möglich - Aus dem Warenlager können keine Gegenstände in den Inventarbeutel, und umgekehrt, verschoben werden - das geht nur im Transportmenü - Die in der Schankraum-Szene am Stammtisch sitzenden Personen stimmen nicht immer mit der tatsächlichen Mitgliederzahl der Stammtischrunde überein - Das Privileg >Verkürzte Dauer für Werbung< funktioniert einwandfrei. Die Dauer der Werbung wird wie vorgesehen verkürzt, der Erfolg der Werbung hängt jedoch weiterhin vom Gunstverhältnis ab --------------------------------------------------------------------------------- "Die Gilde" Fix-Liste, Patch 1.05 beta Bugs & Crashes: - Taskswitch funktioniert jetzt - >Jemanden Anschwärzen< funktioniert jetzt wie vorgesehen - Fehler in den Hotkey Routinen wurden beseitigt - Selectionsrahmen ziehen bei der T&L.exe weist keine Probleme mehr auf - Beweise verschwanden ohne ersichtlichen Grund - Taschendiebstahl funktioniert nur, wenn Geld im Beutel ist - Ein Fehler im Stammbaum wurde beseitigt - Entführte Charaktere bleiben ab jetzt in der Zelle - Wenn ein Spieler-Charakter entführt wurde, der sich in einem Gebäude aufhielt, kam er erst in die Zelle, wenn er das Gebäude verlassen hatte - Während einer Entführung kommen Zufallsereignisse nicht mehr vor - Wenn eine Entführung beendet ist, wird der Charakter aus der Zelle freigelassen - Das Scrolling mit der rechten Maustaste in der Stadtansicht funktioniert jetzt ohne Probleme - Der Bürgermeister kann das Gefängnis aufwerten - Der >Verkaufen<-Button am Gefängnis wurde entfernt - Wenn der Spieler die Gefängniszelle betrat, konnte er sie nur über die Quickjump-Tasten wieder verlassen - Der Button >Amtsübersicht< verschwand manchmal aus dem Panel - Nicht alle Tooltips konnten eingesehen werden - Wenn der Spieler einen Dieb, Räuber oder Gardist kurz vor Rundenende das Talent >Kampf< oder >Bei Nacht und Nebel< trainieren ließ, kam am Anfang der nächsten Runde die Nachricht von der Beendigung des Trainings, obwohl dieses noch keinen Effekt hatte - Wenn der Spieler einen großen Teil der stadt besaß und viele seiner Angestellten in der Satdt unterwegs waren, kam es mit der 2D-Karte zu einem Absturz - Wenn der Spieler-Charakter starb und der Spieler mit einem Charakter des anderen Geschlachts weiterspielte, wurde das Mesh des charakters nicht aktualisiert - Ab und zu verließen die Angestellten die Werkstatt bei Arbeitsende nicht - Der Spieler konnte Gebäude, für die er nicht den nötigen Titel bzw. Meistergrad innehatte, nicht im Rathaus zum Verkauf anbieten - Wenn der Spieler die rechte Maustaste mehrmalig schnell hintereinander betätigte, konnte es zu einem Absturz kommen - Wenn der Spieler einen Betrieb erbte, für den er nicht den nötigen Meistergrad besaß, konnte er den meisterbrief nicht anwählen und somit keinen Meister einstellen - Verschiedene Absturzursachen wurden behoben Multiplayer: - Nach dem Tod eines menschlichen Spielers werden dessen Werte auf null gesetzt - Entführten menschlichen Spielern werden nun durch den Entführer Lösegeldvorderungen unterbreitet - Am Rundenanfang wird nun die richtige Jahreszeit ausgegeben - Das Pergament, auf dem der Spieler die Daten seines Charakters eingeben muss, wird durch den Button >Zurück< nicht mehr geschlossen - In der Benachrichtigung für eine Pachtversteigerung wurde der Button >Nein< entfernt AI: - Die KI wertet ihre Gebäude nun korrekt auf - Die Aktivität der KI wurde erhöht - Der Meister in der Diebesgilde startet nun auch Entführungen und stellt Lösegeldvorderungen - Die KI besetzt den Stammtisch im Wirtshaus langsamer - Die KI verkauft keine Gebäude mehr, die sich noch im Bau befinden Balancing: - Die Auswirkungen der einzelnen Talentwerte wurde angepasst - Die Aggressivität der KI im fortgeschrittenen Spiel wurde erhöht - Entführte menschliche Spieler haben nun die Möglichkeit zu einem Ausbruchversuch - Die AP-Boni für Erweiterungen wurden angehoben - Die Wahrscheinlichkeit von Entführungen wurde gesenkt - Die Wahrscheinlichkeit von Schutzgelderpressungen wurde gesenkt - Wenn ein Gebäude angegriffen wurde, wurden die Werte im Talent >Bei Nacht und Nebel< zwischen Angreifer und Verteidiger vertauscht